Bei den Karriereperspektiven handelt es sich um ein Format aus Workshops, Informations- und Netzwerkveranstaltungen zu Themen rund um den Berufseinstieg im Bereich der Ingenieurwissenschaften. Zielgruppe sind alle Studierenden der Fakultät für Ingenieurwissenschaften und der Fakultät Physik, auf der Suche nach Einstiegsstellen, Praktika, Werkstudententätigkeiten oder praxisorientierten Themen für Fach- und Abschlussarbeiten.
Das Format wird organisiert von der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, dem Akademischen Beratungs-Zentrum Studium und Beruf der Universität Duisburg-Essen und dem Förderverein Ingenieurwissenschaften Universität Duisburg-Essen e.V. in Kooperation mit Unternehmen.
Unter Programm finden Sie eine Übersicht der diesjährigen Veranstaltungen, zu denen auch die jährliche Jobmesse zählt.
Unter Aussteller gibt es eine Kurzvorstellung der teilnehmenden Unternehmen, die am Messetag am Duisburger Campus vor Ort sein werden.
Auf der Jobwall finden Sie ab Oktober die aktuellen Ausschreibungen der teilnehmenden Unternehmen.
Eindrücke vergangener Veranstaltungen gibt es unter Impressionen.
Download-Material zu den Karriereperspektiven 2022 bald verfügbar
Laden Sie sich den Standplan mit Informationen zu den ausstellenden Unternehmen herunter!
Hier geht es weiter zu den beteiligten Organisatoren: Förderverein Ingenieurwissenschaften Universität Duisburg-Essen e.V.; Akademisches Beratungs-Zentrum (ABZ); Duisburger Unternehmerverband; Essener Unternehmensverband (EUV); Unternehmensverband Ratingen e.V.